Юрмала
Jurmala, der größte Kurort
des Baltikums, erstreckt sich über etwa 40 km westlich von Hauptstadt Riga
entlang der Küstenlinie und setzt sich von West nach Ost aus den Teilorten Ķemeri,
Jaunķemeri, Sloka, Kauguri, Vaivari, Asari, Melluži, Pumpuri, Jaundubulti,
Dubulti, Majori, Dzintari, Bulduri, Lielupe und Priedaine zusammen.
Seit langer Zeit ist Jurmala
als Kurort dank seinen natürlichen Heilfaktoren - das milde Klima, die gesunde
Meeresluft, der Heilschlamm und Mineralquellen - bekannt. Heute ist Jurmala ein
Kurort, der für die medizinische Wirkung von schwefelhaltigem Heilschlamm und
seiner Mineralquellen bekannt ist.
Jurmala ist die erste Stadt Lettlands, die dem Europäischen Heilbäderverband
beigetreten ist.
Besonders attraktiv wirkt
Jurmala dank seinem 32 km langen, weißen Sandstrand, der entlang den Kieferwäldern
verläuft. Geprägt wird Jurmala durch die Anfang des 20. Jahrhunderts erbauten
Sommerhäuser aus Holz, die damals den besseren Schichten aus Riga zur Erholung
dienten.






